Wir sind ein leistungsfähiges Stadtwerk, welches im Querverbund die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation sicherstellt. Wir erbringen mit rund 140 Mitarbeitern Dienstleistungen für über 64.000 Kunden.
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
17. September 2025
Das sind wir:
Strom, Gas, Wasser und Fernwärme – alles aus einer Hand. Modern, nachhaltig und immer nah dran an den Menschen in unserer Stadt. Unsere Arbeitswelt verbindet Praxisnähe, Teamgeist und handwerkliches Know-how. Wenn du Lust hast, aktiv an der Energie-Reise mitzuwirken und täglich Neues zu entdecken, bist du bei uns genau richtig. Starte 2026 deine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d).
Du hast Spaß daran...- Grundwasser in Trinkwasser für mehrere tausend Menschen umzuwandeln, indem du nicht nur den einwandfreien Zustand der Schutzgebiete kontrollierst, sondern auch die Brunnenanlagen sowie die Wasserwerke wartest und bei Erneuerungen mitwirkst
- neben der Dokumentation von Kontroll- und Wartungsarbeiten, dein handwerkliches Geschick ab der ersten Ausbildungsminute aktiv bei der Hochbehälterreinigung oder beispielsweise beim Armaturentausch einzusetzen
- dich mit der Wasserchemie und der Mikrobiologie auseinander zu setzen
- im Team zu arbeiten, voneinander zu lernen und dabei jeden Tag etwas Neues zu entdecken
- Wasser, Chemische Werte, Regler und Pumpen sind für dich hoch spannend
- Interesse an Wasserversorgungstechnik
- mittlere Reife, vor allem in den Fächern Physik, Chemie, Werken/Technik
- sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Engagement
- handwerkliches Geschick
- eine abwechslungsreiche, sinnhafte und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein fair bezahlter Ausbildungsplatz nach Tarifvertrag (TV-V), plus Erfolgsbeteiligung, Sonderzahlung und weiteren Sozialleistungen
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem breiten Angebot an Weiterbildungen, damit du dich optimal entwickeln kannst
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Kerschensteiner Schule, Stuttgart
- Verdienst: TVAöD-BBIG ab 01.05.2026: 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €, 4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €